Besser einschlafen und mehr Energie für den Alltag!
Bei Amazon finden Sie immer die besten White Noise Maschinen, Nachtlichter und vieles mehr für einen guten und gesunden Schlaf!
Jetzt entdecken
Anzeige

Wie laut sollte Deine White Noise Machine wirklich sein?

13.10.2025 20 mal gelesen 0 Kommentare
  • Die ideale Lautstärke liegt zwischen 50 und 70 Dezibel, um störende Geräusche effektiv zu überdecken.
  • Die Lautstärke sollte angenehm sein und nicht als unangenehm oder störend empfunden werden.
  • Teste verschiedene Lautstärken, um die für dich persönlich angenehmste Einstellung zu finden.

Wie laut sollte Deine White Noise Machine wirklich sein?

Die Lautstärke einer White Noise Machine kann entscheidend dafür sein, wie gut sie ihre Funktion erfüllt: das Überdecken störender Geräusche. Aber wie laut sollte Deine White Noise Machine wirklich sein?

Werbung

Im Allgemeinen empfehlen Experten eine Lautstärke zwischen 50 und 70 Dezibel. Dieser Bereich ist in der Regel laut genug, um Umgebungsgeräusche wie Verkehr oder Nachbarn zu maskieren, ohne das Gehör zu schädigen. Um das besser zu verstehen, hier ein paar Vergleichswerte:

Besser einschlafen und mehr Energie für den Alltag!
Bei Amazon finden Sie immer die besten White Noise Maschinen, Nachtlichter und vieles mehr für einen guten und gesunden Schlaf!
Jetzt entdecken
Anzeige

  • 50 Dezibel entspricht einem ruhigen Gespräch oder dem Geräusch eines Kühlschranks.
  • 60 Dezibel ist vergleichbar mit dem Geräusch eines normalen Staubsaugers.
  • 70 Dezibel liegt etwa auf dem Niveau eines lauten Radios.

Die optimale Lautstärke kann jedoch je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Wenn Du in einer besonders lauten Umgebung lebst, könnte es sinnvoll sein, die Lautstärke näher an die 70 Dezibel zu bringen. Aber Vorsicht: Zu hohe Lautstärke kann das Gehör schädigen und sollte vermieden werden. Achte darauf, dass Du Deine White Noise Machine so positionierst, dass der Schall gleichmäßig im Raum verteilt wird.

Zusätzlich ist es wichtig, die Lautstärke je nach Tageszeit anzupassen. Während des Tages, wenn Umgebungsgeräusche lauter sind, kann eine höhere Lautstärke notwendig sein. Nachts hingegen kann eine sanftere Einstellung helfen, um einen angenehmen Schlaf zu fördern.

Ein weiterer Faktor ist die Art des Geräuschs. Verschiedene Geräusche haben unterschiedliche Maskierungseffekte. Zum Beispiel kann weißer Lärm bei vielen Menschen am effektivsten sein, während andere möglicherweise rosa oder braunen Lärm bevorzugen. Experimentiere mit verschiedenen Geräuschen und Lautstärken, um die für Dich ideale Einstellung zu finden.

Insgesamt gilt: Die richtige Lautstärke ist individuell und sollte regelmäßig angepasst werden, um den besten Komfort und die beste Effektivität zu gewährleisten.

Optimale Lautstärke für verschiedene Bedürfnisse

Die optimale Lautstärke einer White Noise Machine variiert je nach individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen. Hier sind einige spezifische Empfehlungen für verschiedene Zielgruppen:

  • Für Babys: Eine Lautstärke von etwa 50 bis 60 Dezibel ist ideal, da sie sanft genug ist, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen, aber laut genug, um das Weinen oder andere Geräusche zu übertönen.
  • Für Kinder: Ähnlich wie bei Babys kann eine Lautstärke von 50 bis 65 Dezibel verwendet werden. Kinder profitieren von einer stabilen Geräuschkulisse, die ihnen hilft, besser zu schlafen und sich zu konzentrieren.
  • Für Erwachsene: Erwachsene, die in lauten Umgebungen leben, können eine Lautstärke von bis zu 70 Dezibel in Betracht ziehen. Diese Lautstärke kann helfen, Hintergrundgeräusche wie Verkehr oder Nachbarn zu maskieren.
  • Für Home-Office: Bei der Arbeit im Homeoffice kann eine Lautstärke von 50 bis 60 Dezibel die Konzentration fördern, ohne ablenkend zu wirken. Hier eignen sich besonders leise, gleichmäßige Geräusche.
  • Für Reisende: Auf Reisen, insbesondere in Hotels oder belebten Gegenden, kann eine lautere Einstellung von 65 bis 75 Dezibel nützlich sein, um fremde Geräusche zu überdecken und eine entspannende Umgebung zu schaffen.

Zusätzlich ist es wichtig, die Lautstärke entsprechend der Tageszeit anzupassen. Tagsüber, wenn Umgebungsgeräusche lauter sind, kann eine höhere Lautstärke erforderlich sein. Nachts sollte die Lautstärke jedoch reduziert werden, um einen angenehmen Schlaf zu gewährleisten.

Durch das Experimentieren mit verschiedenen Lautstärken und Geräuschtypen kannst Du herausfinden, was für Dich am besten funktioniert. Die richtige Einstellung kann den Unterschied zwischen einem erholsamen Schlaf und einer unruhigen Nacht ausmachen.

Vor- und Nachteile der Lautstärke einer White Noise Machine

Vorteile Nachteile
Maskiert störende Geräusche von außen Zu hohe Lautstärke kann Gehörschäden verursachen
Hilft beim Einschlafen und entspannt Zu niedrige Lautstärke reicht möglicherweise nicht aus
Kann die Schlafqualität verbessern Individuelle Unterschiede in der Geräuschempfindlichkeit
Vielseitige Einstellmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse Erfordert regelmäßige Anpassung der Lautstärke
Hilfreich in lauten Umgebungen, z.B. bei Reisen Kann im Alltag zu Gewöhnungseffekten führen

Wie Lautstärke die Schlafqualität beeinflusst

Die Lautstärke einer White Noise Machine hat einen direkten Einfluss auf die Schlafqualität. Studien zeigen, dass der richtige Geräuschpegel sowohl entspannend wirken als auch die Einschlafzeit verkürzen kann. Zu hohe oder zu niedrige Lautstärken können jedoch negative Auswirkungen haben.

Wie Lautstärke den Schlaf beeinflusst:

  • Beruhigende Wirkung: Eine moderate Lautstärke kann helfen, störende Geräusche von außen zu maskieren, wie z.B. Verkehr, Nachbarn oder andere Umgebungsgeräusche. Dies schafft eine entspannende Umgebung, die das Einschlafen erleichtert.
  • Schlafzyklen: Zu laute Geräusche können während der Nacht die Schlafzyklen stören, was zu häufigem Aufwachen führt. Insbesondere in der REM-Phase, die für die Erholung wichtig ist, können unerwartete Geräusche die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen.
  • Individuelle Unterschiede: Jeder Mensch hat unterschiedliche Empfindlichkeiten gegenüber Geräuschen. Während einige eine lautere White Noise Machine benötigen, um sich zu entspannen, bevorzugen andere eine sanftere Einstellung. Es ist wichtig, die persönliche Vorliebe zu berücksichtigen.
  • Langfristige Effekte: Langfristig kann eine konstante Lautstärke von etwa 50 bis 70 Dezibel als angenehm empfunden werden. Zu laute Geräusche über längere Zeiträume können jedoch das Gehör schädigen und zu Schlafstörungen führen.

Zusammengefasst: Die richtige Lautstärke ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um die optimale Lautstärke für Deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Achte darauf, dass die White Noise Machine nicht zu nah am Kopf positioniert ist, um mögliche Gehörschäden zu vermeiden.

Die besten Modelle für hohe Lautstärke

Wenn Du auf der Suche nach einer White Noise Machine bist, die hohe Lautstärken bietet, gibt es einige Modelle, die sich besonders gut eignen. Diese Geräte sind nicht nur in der Lage, störende Geräusche effektiv zu überdecken, sondern bieten auch eine Vielzahl von Funktionen, die den Schlafkomfort erhöhen können.

  • Snooz Pro: Diese Maschine ist bekannt für ihre hohe Lautstärke und nutzt einen echten Ventilator, um einen natürlichen Sound zu erzeugen. Mit ihrem eleganten Design und der robusten Tragetasche ist sie ideal für den Einsatz zu Hause und auf Reisen. Die Lautstärke kann individuell angepasst werden, sodass sie auch in lauten Umgebungen effektiv ist.
  • Breez: Ein weiteres leistungsstarkes Modell, das mit zwei echten Ventilatoren ausgestattet ist. Diese Maschine erzeugt das lauteste Geräusch und eignet sich hervorragend zur Maskierung von Lärm. Sie hat jedoch einen größeren Platzbedarf, was bei der Nutzung berücksichtigt werden sollte.
  • Lectrofan Classic: Diese Maschine bietet 10 weiße Geräusche und 10 Ventilatorgeräusche. Sie ist bekannt für ihre hohe Lautstärke und Robustheit. Zudem ist sie günstiger als viele andere Modelle und bietet dennoch eine hervorragende Geräuschmaskierung.
  • Lectrofan Evo: Mit 10 weißen Geräuschen und 10 Ventilatorgeräuschen bietet diese Maschine ebenfalls eine breite Palette an Optionen. Sie ist einfach zu bedienen und hat eine Auto-Off-Timer-Funktion, die sie zu einer praktischen Wahl für den nächtlichen Gebrauch macht.
  • Yogasleep Duet: Diese vielseitige Maschine bietet nicht nur weiße Geräusche, sondern auch Naturgeräusche und Musik. Mit einer Bluetooth-Funktion und einem hellen Nachtlicht ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Kinderzimmer oder Schlafzimmer.

Wenn Du eine White Noise Machine mit hoher Lautstärke wählst, achte darauf, dass sie auch eine anpassbare Lautstärkeregelung bietet. So kannst Du die Lautstärke nach Bedarf einstellen und die Maschine an verschiedene Umgebungen anpassen. Ein gutes Modell sollte zudem einfach zu bedienen sein und über verschiedene Geräuschoptionen verfügen, um Deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Abdeckung von Umgebungsgeräuschen: Lautstärkentipps

Die Abdeckung von Umgebungsgeräuschen ist ein zentrales Anliegen für viele Nutzer von White Noise Machines. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und störende Geräusche effektiv zu maskieren, gibt es einige Lautstärkentipps, die Du berücksichtigen solltest.

  • Positionierung der Maschine: Stelle die White Noise Machine idealerweise in der Nähe der Lärmquelle auf, jedoch nicht direkt neben dem Bett. Dies hilft, die störenden Geräusche besser zu überdecken.
  • Optimaler Abstand: Ein Abstand von etwa 1 bis 2 Metern zwischen der Maschine und dem Schlafplatz ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Schalls, ohne dass es zu laut wird.
  • Geräuschtyp wählen: Experimentiere mit verschiedenen Geräuschtypen. Manche Menschen finden, dass ein gleichmäßiges, tiefes Geräusch wie brauner Lärm besser geeignet ist, um tiefere Frequenzen zu maskieren, während andere mit weißer Lärm besser schlafen.
  • Stufenweise Anpassung: Beginne mit einer mittleren Lautstärke und erhöhe diese schrittweise, bis Du die optimale Einstellung gefunden hast. Achte darauf, wie Dein Körper reagiert und ob Du dich entspannen kannst.
  • Regelmäßige Nutzung: Verwende die White Noise Machine regelmäßig, um Dich an die Geräusche zu gewöhnen. Dies kann helfen, die Effektivität im Laufe der Zeit zu steigern.

Zusammengefasst: Die richtige Lautstärke und die Positionierung Deiner White Noise Machine sind entscheidend, um Umgebungsgeräusche effektiv zu überdecken. Indem Du verschiedene Geräuschtypen ausprobierst und die Lautstärke anpasst, kannst Du eine entspannende Umgebung schaffen, die Deinen Schlaf verbessert.

Anpassung der Lautstärke in verschiedenen Räumen

Die Anpassung der Lautstärke Deiner White Noise Machine kann je nach Raum und Nutzung entscheidend sein. Verschiedene Umgebungen erfordern unterschiedliche Einstellungen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

  • Schlafzimmer: In einem Schlafzimmer sollte die Lautstärke in der Regel zwischen 50 und 65 Dezibel liegen. Diese Einstellung sorgt für eine beruhigende Atmosphäre, die das Einschlafen erleichtert und Umgebungsgeräusche effektiv maskiert.
  • Wohnzimmer: Hier kann die Lautstärke etwas höher eingestellt werden, etwa 60 bis 70 Dezibel, besonders wenn die Geräuschkulisse durch Fernseher oder Gespräche von anderen Personen dominiert wird. Achte jedoch darauf, dass die Lautstärke nicht zu störend wirkt.
  • Büro: In einem Arbeitsumfeld kann eine Lautstärke von 50 bis 60 Dezibel optimal sein, um die Konzentration zu fördern. Die Geräusche sollten sanft genug sein, um Ablenkungen zu minimieren, ohne den Fokus zu beeinträchtigen.
  • Kindergarten oder Spielzimmer: Für Kinder kann eine Lautstärke von 50 bis 60 Dezibel empfohlen werden. Hier ist es wichtig, eine beruhigende Umgebung zu schaffen, die gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Kinder nicht überfordert.
  • Unterwegs: Bei Reisen, insbesondere in Hotels oder in lauten Umgebungen, kann eine Lautstärke von bis zu 70 Dezibel hilfreich sein, um fremde Geräusche zu überdecken. Achte darauf, die Maschine an einem Ort aufzustellen, wo sie den besten Schall verteilt.

Durch die Anpassung der Lautstärke entsprechend der Umgebung kannst Du die Effektivität Deiner White Noise Machine maximieren. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um die für Dich ideale Lautstärke zu finden und die bestmögliche Schlafqualität oder Konzentration zu erreichen.

Warnhinweise für zu hohe Lautstärke

Die Verwendung einer White Noise Machine kann erhebliche Vorteile für die Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden bieten. Allerdings ist es wichtig, auf die Lautstärke zu achten, da zu hohe Werte negative Auswirkungen haben können. Hier sind einige Warnhinweise, die Du beachten solltest:

  • Gehörschäden: Eine Lautstärke von über 85 Dezibel kann das Gehör schädigen, insbesondere bei längerem Hören. Achte darauf, dass die Lautstärke Deiner White Noise Machine in einem sicheren Bereich bleibt, um Hörschäden zu vermeiden.
  • Schlafstörungen: Zu laute Geräusche können den Schlaf stören, anstatt ihn zu fördern. Wenn Du merkst, dass Du häufiger aufwachst oder Schwierigkeiten beim Einschlafen hast, könnte die Lautstärke zu hoch eingestellt sein.
  • Individuelle Empfindlichkeit: Menschen reagieren unterschiedlich auf Geräusche. Was für eine Person angenehm ist, kann für eine andere störend sein. Höre auf Deinen Körper und passe die Lautstärke entsprechend an.
  • Langfristige Auswirkungen: Dauerhaft hohe Lautstärken können zu Stress und erhöhter Anspannung führen. Dies kann sich negativ auf die Schlafqualität und die allgemeine Gesundheit auswirken.
  • Positionierung: Wenn die White Noise Machine zu nah am Kopf positioniert ist, kann dies die Lautstärke als unangenehm empfinden lassen. Halte einen angemessenen Abstand, um eine gleichmäßige Schallverteilung zu gewährleisten.

Indem Du diese Warnhinweise beachtest, kannst Du die Vorteile Deiner White Noise Machine voll ausschöpfen, ohne die negativen Auswirkungen einer zu hohen Lautstärke zu riskieren. Achte darauf, regelmäßig die Lautstärke zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um die bestmögliche Schlafqualität zu gewährleisten.

Fazit: Die perfekte Balance finden

Die Suche nach der perfekten Balance zwischen Lautstärke und Komfort ist entscheidend, wenn es um die Nutzung einer White Noise Machine geht. Die richtige Einstellung kann nicht nur die Schlafqualität verbessern, sondern auch helfen, störende Geräusche effektiv zu maskieren. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Du dabei beachten solltest:

  • Individuelle Vorlieben: Jeder Mensch hat unterschiedliche Empfindlichkeiten gegenüber Geräuschen. Was für den einen beruhigend ist, kann für den anderen unangenehm sein. Es ist wichtig, verschiedene Lautstärken auszuprobieren und die zu finden, die für Dich am angenehmsten ist.
  • Raumakustik: Die Akustik eines Raumes kann die Wahrnehmung von Geräuschen beeinflussen. In einem kleinen, geschlossenen Raum kann eine niedrigere Lautstärke ausreichen, während in größeren, hallenden Räumen eine höhere Lautstärke nötig sein kann, um störende Geräusche zu überdecken.
  • Regelmäßige Anpassungen: Die Bedürfnisse können sich je nach Tageszeit, Umgebung und persönlichem Zustand ändern. Es ist ratsam, die Lautstärke regelmäßig anzupassen, um den besten Schlafkomfort zu gewährleisten.
  • Technologische Unterstützung: Viele moderne White Noise Machines bieten Funktionen wie Timer, verschiedene Geräuschtypen und Lautstärkeregler. Nutze diese Funktionen, um eine individuell zugeschnittene Geräuschkulisse zu schaffen, die Deine Schlafqualität verbessert.
  • Gesundheitliche Überlegungen: Achte darauf, dass die Lautstärke nicht so hoch eingestellt ist, dass sie Gehörschäden verursachen könnte. Die langfristige Gesundheit Deines Gehörs sollte immer Priorität haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die perfekte Balance zwischen Lautstärke und Komfort individuell gestaltet werden sollte. Indem Du verschiedene Aspekte berücksichtigst und regelmäßig Anpassungen vornimmst, kannst Du die optimale Geräuschkulisse für eine erholsame Nachtruhe finden.

Produkte zum Artikel

novostella-weisses-rauschgeraet-mit-40-geraeuschen-nachtlicht

29.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

yogasleep-dohm-nova-white-noise-machine

84.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

refttenw-kissen-lautsprecher-white-noise-machine

54.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

momcozy-elektrische-rainbow-white-noise-machine

89.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


Häufige Fragen zur Lautstärke von White Noise Machines

Wie laut sollte meine White Noise Machine idealerweise sein?

Experten empfehlen eine Lautstärke zwischen 50 und 70 Dezibel, um störende Geräusche effektiv zu maskieren und gleichzeitig das Gehör zu schützen.

Was sind die Auswirkungen einer zu hohen Lautstärke?

Eine zu hohe Lautstärke über 85 Dezibel kann das Gehör schädigen und zu Schlafstörungen führen, indem sie häufiges Aufwachen verursacht.

Kann ich die Lautstärke je nach Umgebung anpassen?

Ja, die Lautstärke sollte je nach Umgebung und Tageszeit angepasst werden, um den besten Komfort und die effektivste Geräuschmaskierung zu gewährleisten.

Wie beeinflusst die Lautstärke die Schlafqualität?

Die richtige Lautstärke kann die Schlafqualität verbessern, indem sie störende Geräusche maskiert und eine entspannende Umgebung schafft, die das Einschlafen erleichtert.

Was ist der beste Geräuschtyp für hohe Lautstärke?

Brauner Lärm wird oft als effektiver empfunden, um tiefere Frequenzen zu maskieren, während weißer Lärm für viele Menschen eine gute Option darstellt, um eine gleichmäßige Geräuschkulisse zu erzeugen.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Die optimale Lautstärke einer White Noise Machine liegt zwischen 50 und 70 Dezibel, abhängig von individuellen Bedürfnissen und Umgebungsgeräuschen. Zu hohe Lautstärken können das Gehör schädigen, während eine Anpassung je nach Tageszeit wichtig ist.

Besser einschlafen und mehr Energie für den Alltag!
Bei Amazon finden Sie immer die besten White Noise Maschinen, Nachtlichter und vieles mehr für einen guten und gesunden Schlaf!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Stelle sicher, dass die Lautstärke Deiner White Noise Machine zwischen 50 und 70 Dezibel liegt, um Umgebungsgeräusche effektiv zu maskieren, ohne das Gehör zu schädigen.
  2. Experimentiere mit verschiedenen Geräuschtypen (z.B. weißer, rosa oder brauner Lärm), um herauszufinden, welche Art von Geräusch für Dich am angenehmsten ist und die beste Maskierung bietet.
  3. Positioniere die White Noise Machine in einem Abstand von etwa 1 bis 2 Metern von Deinem Schlafplatz, um eine gleichmäßige Schallverteilung zu gewährleisten und die Lautstärke angenehm zu halten.
  4. Passe die Lautstärke je nach Tageszeit an; tagsüber kann eine höhere Lautstärke notwendig sein, während nachts eine sanftere Einstellung förderlich ist für einen erholsamen Schlaf.
  5. Beachte individuelle Unterschiede in der Geräuschempfindlichkeit; was für den einen angenehm ist, kann für den anderen störend sein. Höre auf Deinen Körper und passe die Lautstärke entsprechend an.

Produkte zum Artikel

novostella-weisses-rauschgeraet-mit-40-geraeuschen-nachtlicht

29.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

yogasleep-dohm-nova-white-noise-machine

84.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

refttenw-kissen-lautsprecher-white-noise-machine

54.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

momcozy-elektrische-rainbow-white-noise-machine

89.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Yogasleep LectroFan Momcozy Dreamegg
Modellvielfalt
Mittel
Mittel bis groß
Mittel
Klein
Klangqualität
Sehr hoch
Sehr hoch
Sehr gut
Sehr gut
Klangvielfalt
Lautstärkeregelung
Sehr präzise
Fein justierbar
Stufenlos
Präzise
Bedienkomfort
Timer-/Speicherfunktion
Zusatzfunktionen
Wenig
Preis-Leistungs-Verhältnis
Premium
Gut
Fair
Sehr gut
Service
Sehr gut
Standard
Gut
Sehr gut
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter