White Noise im Frequenzbereich von 400–600 Hz überdeckt Störgeräusche optimal, verkürzt die Einschlafzeit und verbessert nachweislich die Schlafqualität....
Weißes Rauschen kann Schlaf und Konzentration individuell verbessern, birgt aber auch Risiken wie Gewöhnung oder Unruhe; die Forschungslage ist uneinheitlich....
White Noise kann bei geräuschempfindlichen Menschen Stress, Unruhe und körperliche Beschwerden auslösen, statt zu entspannen oder beim Einschlafen zu helfen....
White Noise Machines können kurzfristig den Schlaf von Kindern verbessern, bergen aber bei dauerhafter oder lauter Nutzung Risiken für Gehör, Entwicklung und Wohlbefinden....
Stimmen oder Musik im White Noise entstehen durch das Gehirn, das in monotonen Geräuschen vertraute Muster erkennt – ein normales und harmloses Phänomen....